57 Jahre Skirettung
1965 | Gründung der WSC-Schirettung unter Walter Schmidinger, mit dem Ziel, bei Skiunfällen den Verletzten fachgerechte Erst-Hilfe zukommen zu lassen. Ein großer Beitrag für das Schigebiet Koralpe zur Bergung und Versorgung von verletzten Skisportlern. | ![]() |
|||||
1968 |
Bau der WSC-Schirettungshütte unter Baumeister Ing. Alfred Hollauf und vielen freiwilligen Helfern.
|
||||||
1988 | Leiter Basilius Maierhofer | ||||||
1971 | Verletztenrekord: Es wurden in diesem Jahr 94 Personen geborgen. | ||||||
1995
|
Leiter Ernst Trettenbrein
|
|
|||||
1997 | Einblicke in den alljährlichen Familientag Der erste Familientag fand schon 1966 statt und wiederholte sich seit dem jährlich. Am Ende der Saison wurde als kleines Dankeschön für unsere Dienste, Essen und Getränke von der Liftgesellschaft gesponsert. Gefeiert wurde stets im Gasthaus Waldrast. |
|
|||||
2005 |
Abriss der Schirettungshütte wegen eines Bauvorhabens, das nie verwirklicht wurde. |
|
|||||
2009 | Abriss der alten WSC-Rennhütte, Bau und Umzug in die neue WSC-Schirettungshütte |
|
|||||
|
|||||||
2018 | Leiter Werner Kohler | ||||||
2022 | Leiter Daniel Fellner | ||||||